Die Geschichte der SG
Die SG Scharmbeck-Pattensen ist ein reiner Fußballverein, der aus den Fußballsparten des MTV Pattensen und des MTV Scharmbeck hervorgegangen ist. Wie kam es zu dem damaligen Zusammenschluß beider Fußballsparten und somit zur heutigen SG?
Beginnen wir im Jahre 1963: Damals nahm Pattensen/Bahlburg mit zwei Mannschaften an den Punktspielen teil, während in Scharmbeck noch nicht gespielt wurde. Im Jahre 1964 meldete auch der MTV Scharmbeck eine Mannschaft zu den Punktspielen an. Das erste Aufeinandertreffen endete 1:0 für Pattensen.
Pattensen erlebte seinen Tiefpunkt gegen Hoopte. Das Spiel konnte nicht angepfiffen werden, weil kein Ball vorhanden war (So was ist wohl einmalig in der Fußballgeschicht). Man hatte kampflos verloren. Ende der Serie waren beide Mannschaften am Tabellenende. In der darauffolgenden Saison 1965/66 spielte man erstmals gemeinsam und zwar mit zwei Herrenmannschaften in Scharmbeck und mit den Jugendlichen in Pattensen. Nach drei Jahren gemeinsamen Spielens entschloss man sich zu einer Spielgemeinschaft. Die Gründungsversammlung wurde am 28.05.1968 vom damaligen 2. Vorsitzensen des MTV Scharmbeck, Willi Weselmann, und von Albert Dederke, dem 1. Vorsitzenden des MTV Pattensen, geleitet. Der Vorstand wurde wie folgt gewählt:
Otto Schmidt - 1. Fußballobmann
Manfred Lubke - 2. Fußballobmann
Jürgen Lodders - 1. Jugendwart
Peter Stölting - 2. Jugendwart
Karl Hinrichs - Kassierer
Damit war die SG Scharmbeck-Pattensen gegründet. Die Spielgemeinschaft sollte jedoch Bestandteil beider Vereine bleiben. Der erste Erfolg war der Aufstieg im Jahr 1970 unter dem Trainer Karl Schygulla in die heutige Kreisliga. Otto Schmidt stand der SG über 20 Jahre als Vorsitzender zur Verfügung, bevor er von Werner Tasche ( für ein Jahr 1990 ) bzw. anschließend von Dieter Schneider, abgelöst wurde. Seinem Engagement und Einsatz sind diverse Erfolge zuzuschreiben. So wurde die SG insgesamt viermal " Verein der Jahres " im Landkreis Harburg. Auch eine Frauenmannschaft spielte ab 1988 für einige Jahre in der SG. Die Jugendabteilung wurde lange Zeit von Jürgen Lodders und Manfred Lubke und später von Siegfried Schreyer und Reinhard Hoff geleitet. Nach dem Führungswechsel im SG Vorstand im Jahr 1990 kümmerte sich Dieter Schneider vorrangig um den Aufbau der Jugendabteilung. Bis zum heutigen Tag zählt die Jugendarbeit der SG zu den besten im Landkreis.
Des weiteren wurde unter der Regie des neuen Vorstandes im Jahre 1992 die SG Scharmbeck-Pattensen als eingetragener Verein registriert. DIese Eintragung als e.V. war notwendig, da man als Spielgemeinschaft nicht in den Bezirk aufsteigen konnte.
Das größte sportliche Erlebnis war für viele die Sportplatzeinweihung 1985 in Pattensen, als wir gegen den FC St. Pauli gespielt haben. Der größte sportliche Erfolg war der 2. Platz in der Bezirksklasse 2005/06 unter Peter Hofmann, leider gab es in dem Jahr keine Aufstieger. Dazu kommen 4 Meisterschaften, 2 Pokalsiege der 2. Herren, der Aufstieg der 2. Herren in die 1. Kreisklasse und der Stadtpokalsieg 2010/11 unter Markus Hedden. Die längste Amtszeit als 1. Herren Trainer teilen sich Wolfgang Wegener (1993-2001) und Peter Hofmann (2001 - 2009) mit 8 Jahren. Doch Wolfgang Wegener war insgesamt zwei Jahre länger Trainer bei der SG, weil er schon einmal von 1978 - 1980 Trainer der 1. Herren war.
Zum Schluß noch ein Zitat aus dem Grundungsprotokol von Karl Hinrichs aus dem Jahre 1968:
" Ein jeder muß so handeln, daß es auf ihn ankommt! "
Jahr für Jahr
Saison | Klasse | Platz/Punkte/Tore | Trainer | Besonderes |
---|---|---|---|---|
62/63 | 2. Kreisklasse Ost | Pattensen/Bahlburg | ||
63/64 | 2. Kreisklasse Ost | Pattensen/Bahlburg | ||
64/65 | 2. Kreisklasse Ost | 13. und 14. (Letzter) | Pattensen u. Scharmbeck | |
65/66 | 2. Kreisklasse Ost | 14. (Letzter) | MTV Scharmbeck | |
66/67 | 2. Kreisklasse Mitte | 7. 30:61 - 11:25 Pkt | ||
67/68 | 2. Kreisklasse Mitte | 2. 50:28 - 29:7 Pkt. | Ellerbroock | MTV Scharmbeck |
68/69 | 2. Kreisklasse Ost | 4. | Schygulla | SG Gründung |
69/70 | 2. Kreisklasse Mitte | 1. 64:17 - 29:7 Pkt. | Schygulla | Aufstieg |
70/71 | 1. Kreisklasse | 13. 46:64 - 20:36 Pkt. | Schygulla | |
71/72 | 1. Kreisklasse | 6. 34:38 - 25:23 Pkt. | Schygulla | |
72/73 | 1. Kreisklasse | 11. 39:47 - 22:30 Pkt. | Parke | Flutlicht- Scharmbeck |
73/74 | 1. Kreisklasse | 11. 35:39 - 22:30 Pkt. | Kirchner | |
74/75 | 1. Kreisklasse | 3. 58:28 - 37:19 Pkt. | Kirchner | Hohe Geest Pokal |
75/76 | 1. Kreisklasse | 8. 34:43 - 26:30 Pkt. | Kirchner | |
76/77 | 1. Kreisklasse | 8. 38:41 - 26:30 Pkt. | Baasner | |
77/78 | 1. Kreisklasse | 13. 36:56 - 21:35 Pkt. | Baasner | Abstieg |
78/79 | 2. Kreisklasse | 3. 62:40 - 34:18 Pkt. | Wegener | Verein des Jahres/Aufstieg |
79/80 | 1. Kreisklasse | 3. 60:33 - 39:17 Pkt. | Wegener | Platz neu/Scharmbeck |
80/81 | 1. Kreisklasse | 2. 74:31 - 44:12 Pkt. | Leppelt | Aufstieg |
81/82 | Kreisliga | 10. 48:58 - 27:33 Pkt. | Jass/Leppelt | |
82/83 | Kreisliga | 11. 52:68 - 24:34 Pkt. | Hoßfeld | |
83/84 | Kreisliga | 12. 47:63 - 22:38 Pkt. | Hoßfeld/Meier | |
84/85 | Kreisliga | 6. 47:40 - 34:26 Pkt. | Lieber | Verein des Jahres |
85/86 | Kreisliga | 14. 39:60 - 25:35 Pkt. | Lieber | Platz neu/Pattensen |
86/87 | Kreisliga | 6. 52:47 - 35:25 Pkt. | Matula | |
87/88 | Kreisliga | 8. 53:55 - 29:31 Pkt. | Matula | Damen – neu |
88/89 | Kreisliga | 8. 41:37 - 30:30 Pkt. | Seidel | |
89/90 | Kreisliga | 5. 44:35 - 37:23 Pkt. | Seidel/Krause | |
90/91 | Kreisliga | 4. 57:42 - 41:19 Pkt. | Twele | |
91/92 | Kreisliga | 4. 50:35 - 32:24 Pkt. | Twele | SG als e.V. |
92/93 | Kreisliga | 5. 53:38 - 32:24 Pkt. | Twele | |
93/94 | Kreisliga | 2. 55:36 - 38:18 Pkt. | Wegener | |
94/95 | Kreisliga | 2. 74:28 - 44:16 Pkt. | Wegener | Aufstieg |
95/96 | Bezirksklasse | 12. 70:70 - 44 Pkt. | Wegener | |
96/97 | Bezirksklasse | 8. 73:69 - 47 Pkt. | Wegener | |
97/98 | Bezirksklasse | 14. 37:84 - 22 Pkt. | Wegener | Abstieg |
98/98 | Kreisliga | 2. 68:38 - 64 Pkt. | Wegener | Aufstiegsspiel |
99/00 | Kreisliga | 3. 92:44 - 67 Pkt. | Wegener | |
00/01 | Kreisliga | 1. 79:30 - 63 Pkt. | Wegener | Meister / Aufstieg |
01/02 | Bezirksklasse | 13. 60:74 - 34 Pkt. | Hofmann | Abstieg |
02/03 | Kreisliga | 1. 74 : 35 - 60 Pkt. | Hofmann | Meister / Aufstieg |
03/04 | Bezirksklasse | 4. 67:34 - 55 Pkt. | Hofmann | Gründung der 3. Herren |
04/05 | Bezirksklasse | 5. 68:41 - 53 Pkt. | Hofmann | |
05/06 | Bezirksklasse | 2. 72:38 - 49 Pkt. | Hofmann | Aufstieg |
06/07 | Bezirksliga | 12. 66:50 - 45 Pkt. | Hofmann | Pokalsieg 2. Herren |
07/08 | Bezirksliga | 11. 55:49 - 42 Pkt. | Hofmann | Pokalsieg 2. Herren / Aufstieg 3. Herren |
08/09 | Bezirksliga | 15. 38:80 - 20 Pkt. | Hofmann | Abstieg |
09/10 | Kreisliga | 1. 63:24 - 57 Pkt. | Kruse | Meister / Aufstieg |
10/11 | Bezirksliga | 15. 43:100 - 25 Pkt. | Kruse/Hedden | Abstieg / Stadtpokalsieger |
11/12 | Kreisliga | 8. 59:53 - 37 Pkt. | Hedden/Bender/Bube | |
12/13 | Kreisliga | 3. 71:41 - 56 Pkt. | Hedden/Bender/Bube | Pokalfinale 1. + 2. Herren / Aufstieg 2. Herren / Abstieg 3. Herren |
13/14 | Kreisliga | 1. 118:31 - 75 Pkt. | Bester/Rathje | Meister, Aufstieg 1. Herren / Pokalsieg 2. Herren |
14/15 | Bezirksliga | 5. 71:56 - 43 Pkt. | Bester/Rathje | |
15/16 | Bezirksliga | 3. 78:40 - 56 Pkt. | Rathje | |
16/17 | Bezirksliga | 9. 65:58 - 44 Pkt. | Rathje/Padin | |
17/18 | Bezirksliga | 6. 54:47 - 49 Pkt. | Rathje/Hinsch/Padin | |
18/19 | Bezirksliga | 8. 71:61 - 44 Pkt. | Rathje/Perschau/Padin | 50 Jahre SG, Damen neu |
19/20 | Bezirksliga | 3. 60:28 - 2.00 Pkt. | Ehricke/Perschau/Padin | Saisonabbruch (Corona-Pandemie) |
20/21 | Bezirksliga Staffel 2 | Ehricke/Perschau/Padin |